Project Description
Kurse /Weiterbildungen
Kurse /Weiterbildungen
Yoga Kursplan
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag/Sonntag |
---|---|---|---|---|---|
9 - 10:30 Uhr Yoga für Rücken und Gelenke Vhs Neukölln/Rudow ab 16. Februar. 2022 | Seminare | ||||
Yoga zum Wochen- ausklang 17 - 18.30 Uhr Vhs Neukölln/Rudow ab 21.1.2022 | Einzelunterricht | ||||
17:30 - 19 Uhr Vhs- Hellersdorf, Yoga für den Rücken Vhs Hellersdorf/Helle Mitte, ab 7.Januar. 2022 | 17:45-19:15 Uhr Eltern/Kind (6-9 J.) Yoga Vhs-Hellersdorf ab 8. Februar 2022 | 17:30 - 19 Uhr Yoga Krankenkassenkurs Online, ab 5. Januar 2022 | 17:30 - 19 Uhr Yoga für den Rücken Vhs City West/Pestalozzistr. ab 10. Februar 2022 | Yoga zum Wochen- ausklang 18.45 - 20..15 Uhr Vhs Neukölln/Rudow ab 21.1.2022 Kurs | Massagen |
19 - 20:30 Uhr Yoga als Ausgleich ab 7. Februar 2022 Vhs Hellersdorf | 19:15 - 20:45 Yoga, Entspannung, Meditation Vhs Hellersdorf Hellersdorf/Helle Mitte, ab 8. Februar 2022 | 19:15 - 20:45 Uhr Yoga als Ausgleich Vhs City West/Pestalozzistr., ab 10. Februar 2022 | VHS-Kurse bitte buchen: www.vhsit.berlin.de |
Kursleitung
Der Seminarleiter, Nicolai Romanowski, ist staatlich anerkannter Erzieher und Diplomsozialpädagoge (FH), sowie geprüfter Yogalehrer (BDY/EYU).
Zudem hat sich der Seminarleiter in dem renommierten Berliner Yogazentrum (BYZ) im therapeutischen Yoga von zwei Ärzten und Yogatherapeuten ausbilden lassen.
Der Seminarleiter hat mehrjährige praktische Erfahrung in der Yogaarbeit, sowie in der Organisation und Leitung von Yoga- und Entspannungsgruppen mit Kindern, Senioren, Berufstätigen (BuisnessYoga), Pädagogen..
Außerdem hat er in der Vergangenheit in der Ausbildung von Physiotherapeuten als Dozent mitgewirkt.
Seine Hatha- Yogakurse werden von den staatlichen Krankenkassen subventioniert.
Seine Tätigkeitsfelder umfassen unter anderen seine über 30- jährige Dozententätigkeit bei den Berliner Volkshochschulen und seine 25-jährige Seminartätigkeit im eigenen Pädagogischen Forum für Yoga (PFY).
Hatha-Yoga Kurse
Das Pädagogische Forum für Yoga hat in jahrelanger Arbeit ein anerkanntes und anspruchsvolles Yoga Programm entwickelt.
Vier Grundsätze des Kurses
- Ganzheitliche Übungsweise
- individueller Übungsaufbau
- Yoga als Übung im Alltag
- rücken-, und gelenks schonendes Üben
Warum Hatha-Yoga?
Hatha-Yoga hat das Ziel, körperliche Verspannungen zu lösen, die tiefere Muskulatur zu lockern, die Körperwahrnehmung zu schulen, das Rückgrat aufzurichten, Körperpolaritäten wahrzunehmen und auszugleichen und den Atem voller, tiefer und gleichmäßiger werden zu lassen
Hatha- Yoga im PFY wird rückengerecht ,individuell und sachkompetent unterrichtet.
Das Programm
Vom Thema ausgehend erwartet Sie:
- Yoga-Haltungen Durch die Koordination von bewusst langsam ausgeführten Körper- und Atembewegungen werden die Körperhaltungen des Hatha-Yogas vorbereitet und die natürliche Anpassungsfähigkeit des Körpers erspürt.
- Entspannungstraining Die Entspannungstechniken des Hatha-Yoga werden meist zum Beginn und zum Ende der Stunde in der Rückenlage ausgeführt.
- Atem- und Konzentrationsübungen
- Individuelle Haltungskorrektur
- Termine im Päd. Forum für Yoga/Neukölln-Nord
Mittwoch 17:30 – 19:00 Uhr
Gebühr
106,00 EUR* Krankenkassenkurs
*Krankenkassenkurse finden 8x statt
Sie erhalten in der Regel 80% oder mehr von Ihrer Krankenkasse zurück!
Die Kurse über die Krankenkasse können Sie hier buchen: www.vhsit.berlin.de
Yoga Individuell
Sie wollen Yoga zuhause, im Hotel oder auf der Arbeitsstätte erhalten?
Auch Shiatsu (jap. Meridianmassage) ist auch zusätzlich oder alternativ möglich.
Kosten: ab 75 Euro

Bei mir ist die Beste, die die Langsamste ist, denn sie wird am schnellsten nach Innenkommen.
Nicolai Romanowski
Wir freuen uns auf Dich!